Korrekturen

Alle, die schon einmal einen längeren Text verfasst haben, wissen: Egal, wie sorgfältig man auch arbeitet, irgendetwas übersieht man immer. Da kleinere Fehler nicht nur unschön sind, sondern unter Umständen auch Folgen für den Inhalt und das Verständnis der Daten und Aussagen haben, sollen alle Fehler, die uns zur Kenntnis gelangen, hier korrigiert werden. Für Meldungen aufmerksamer Leser wären wir sehr dankbar!

#3: Einem aufmerksamen Leser sind zwei fehlerhafte Verweise auf Tabellen/Abbildungen aufgefallen (Dank an Christian Strippel):
S. 224, 3. Absatz, 7. Zeile v. unten: „… Kommunikation (Tabelle 41).“ → richtig: Tabelle 44
S. 227, 2. Zeile: „… ganz klar im Mittelpunkt der politischen Kommunikation (Abbildung 44)“ → richtig: Tabelle 44

#2: Kurz nach Erscheinen des Buchs hat der Mitautor Martin Emmer seine Arbeitsstelle gewechselt, so dass die auf der Einbandrückseite abgedruckte Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der TU Ilmenau nicht mehr aktuell ist. Er arbeitet nun seit 1.10.2011 als Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediennutzung am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

#1: Seitdem wir begonnen haben, an dem Buch zu arbeiten, hat sich die Welt weitergedreht und verändert: So hat inzwischen das Ilmenauer Institut seinen Namen leicht verändert, so dass der im Buch an einigen Stellen (z.B. Einbandrückseite) abgedruckte nicht mehr ganz richtig ist – was aber nur ganz aufmerksame Leser gemerkt haben dürften: Das Institut hat einen Bindestrich nach „Medien“ gestrichen, so dass der offzielle Name nun Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft lautet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..